Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website. Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Clean FM – Benjamin Oves Ozjakovic
Mozartweg 9
71254 Ditzingen
Deutschland
Telefon: +49 17632173302
E-Mail: info@cleanfm.de
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben werden, zu welchen Zwecken diese Daten genutzt werden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
• Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden in den sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt
• Browsertyp und –version, Betriebssystem sowie die verwendete Sprache
Diese Daten dienen primär der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie der technischen Administration der Website. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
• Kontaktformular und E-Mail-Kontakt:
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
• Cookies und ähnliche Technologien:
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind “Session-Cookies”, die nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und um Ihnen Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall können jedoch gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden.
4. Nutzung von Webanalyse-Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: [Google Analytics deaktivieren]. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=deGoogle Search Console
Zur technischen Optimierung der Website verwenden wir die Google Search Console, ein kostenloser Dienst von Google zur Überwachung und Analyse der Präsenz unserer Website in den Google-Suchergebnissen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer erhoben oder verarbeitet. Der Dienst hilft uns dabei, technische Fehler, Crawling-Probleme und andere Aspekte der Suchmaschinenoptimierung zu erkennen und zu verbessern.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6.Einbindung von Drittinhalten und Plattformen
Verlinkungen zu YouTube und LinkedIn
Auf dieser Website sind Verlinkungen zu externen Plattformen wie YouTube (Anbieter: Google Ireland Limited) und LinkedIn (Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company) integriert. Diese Links sind klar als solche erkennbar (z. B. durch das jeweilige Logo) und führen direkt auf die entsprechenden Seiten der Anbieter.
Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform. Bitte beachten Sie, dass bei dem Besuch dieser externen Seiten möglicherweise personenbezogene Daten durch die jeweiligen Anbieter erhoben werden, auf deren Verarbeitung wir keinen Einfluss haben.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste:
• YouTube:
https://policies.google.com/privacy?hl=de• LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy7.Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
8.Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
10.Hinweis zur EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11.Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
12.Kontakt
Für Auskünfte, Anträge oder Beschwerden zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.